Auf dieser Seite sehen Sie unsere Sonderfahrten und Veranstaltungen. Sie können sich hier unseren aktuellen Jahresfahrplan herunterladen und erhalten Informationen zum Chartern Ihres eigenen Zuges.
Seit vielen Jahren beliebt unsere Pendelfahrten zu den Pfingsttagen in Wesel. Lernen Sie Wesel von der anderen Seite kennen, mit Halt am "Alten Wasserwerk", der Hohen Mark, dem Bahnhof Wesel und der Abelstraße/BYK-Chemie. Das "Alte Wasserwerk" hat geöffnet. Schaubetrieb der Dampfmaschine Stündlich 11:20 Uhr bis 17:20 Uhr.
Dauer ca. 1,5 Stunden Buchen Sie jetzt die Fahrkarten für die Pendelfahrten zu Pfingsten 2023
Seit vielen Jahren beliebt unsere Pendelfahrten zu den PPP - Festtagen in Wesel. Lernen Sie Wesel von der anderen Seite kennen, mit Halt am "Alten Wasserwerk", der Hohen Mark, dem Bahnhof Wesel und der Abelstraße/BYK-Chemie. Das "Alte Wasserwerk" hat geöffnet. Schaubetrieb der Dampfmaschine Stündlich 11:20 Uhr bis 17:20 Uhr.
Achtung!!! Angaben können sich kurzfristig ändern. Wir behalten uns vor die Pendelfahrten bei Ausfall des Stadtfestes abzuändern oder abzusagen!
Dauer ca. 1,5 Stunden Buchen Sie jetzt die Fahrkarten für die Pendelfahrten zum PPP Stadtfest 2023
Am 10.09.2023 findet erneut der Tag des offenen
Denkmals statt. Viele Museen und Vereine beteiligen
sich an diesem Programm deutschlandweit. Auch wir
möchten uns an dieser Veranstaltung beteiligen und
veranstalten am und um das „Alte Wasserwerk“ zusammen mit den Oldtimerliebhabern Wesel einen Tag
der offenen Tür. Um das Alte Wasserwerk wird es die
toll restaurierten Autos der Oldtimerliebhaber zu sehen geben, der historische Zug wird jeweils um 10:55
Uhr, 12:55 Uhr und 14:55 Uhr fahrplanmäßig von der
Rheinpromenade aus zum „Alten Wasserwerk“ und
wieder zurück pendeln und die Dampfmaschine sowie das technische Denkmal wird zu den bekannten
Zeiten zur Schau gestellt. Am Wasserwerk und im historischen Zug ist selbstverständlich für das leibliche
Wohl bestens gesorgt.
Es gilt der reguläre Fahrpreis des
Weseler-Stadt-Express.
Mittlerweile schon fast ein Klassiker in unserem Programm ist unsere Grünkohlfahrt. Auch dieses Mal bieten wir wieder zwei Fahrten im historischen Zug zum Mittag- oder Abendessen Genießen Sie unseren hausgemachten Grünkohl mit Einlage. Getränke können zu familienfreundlichen Preisenbeim Essen erworben werden.
Bestellen Sie jetzt die Fahrkarten für unsere beliebten Nikolausfahrten direkt hier online über unser Buchungssystem. Im Jahr 2023 verkehren die beliebten Nikolauszüge zwischen dem Bahnhof Wesel und der Hohen Mark. (Altes Wasserwerk) Bereits viele Jahre gehören sie zum Veranstaltungsprogramm des Historischen Schienenverkehr Wesel e.V. und haben sich in dieser Zeit einen festen Platz im Herzen der Kinder und ihrer Eltern erobert. Bis zu fünf Personenwagen und einen Güterwagen muss die kleine Deutz Diesellok über die Strecke ziehen, dazu kommen die reich gefüllten Nikolaustüten für die fröhlichen Kinder egal ob jung oder alt. Vom Bahnhof Wesel aus geht die Fahrt über die ca. 4 km lange Strecke in Richtung Hohe Mark. Unterwegs hält der Zug, um einen besonderen Fahrgast aufzunehmen: den Nikolaus, der sich zusammen mit seinem Knecht durch ein großes funkelndes bengalische Feuer bemerkbar macht. Sie gehen während der Weiterfahrt durch den Zug und begrüßen die kleinen & großen Fahrgäste. Am Alten Wasserwerk halten die beiden, also Nikolaus und Knecht eine Ansprache an die Kinder und Eltern. Nach einigen zusammen gesungenen Liedern begeben sich die Gäste zurück in den beheizten Zug, indem der Nikolaus den Kindern die reich gefüllten Nikolaustüten übergibt. Der Aufenthalt dauert rund 50 Minuten. Knapp zwei Stunden nach der Abfahrt am Bahnhof Wesel wird dieser wieder erreicht.
Abfahrten jeweils um 13:10 Uhr / 15:10 Uhr /17:10 Uhr vom Bahnhof Wesel Gleis 5 Fahrpreis Erwachsene 15,00 €, Kinder inkl. Nikolaustüte.
Jahresfahrplan
Hier erhalten Sie den Jahresfahrplan zum herunterladen und ausdrucken
Zug chartern!
Sie können unseren historischen Zug für Fahrten in Wesel und auf dem Netz der Deutschen Bahn AG mieten. Der Zug wird exklusiv für Ihre Veranstaltung eingesetzt. Im Zug stehen Ihnen bis zu 186 Sitzplätze zur Verfügung, weitere Fahrzeuge können aber angemietet werden. Im Zug steht eine Theke zur Verfügung, an der Kaffee, Kaltgetränke, Pils vom Fass und Sekt ausgeschenkt werden. Die Abrechnung erfolgt nach Ihren Wünschen entweder gegen Sammelrechnung oder gegen Barzahlung an der Theke. Wenn Sie eine Verpflegung mit Speisen wünschen, besteht im Zug die Möglichkeit, ein Buffet zu errichten. Den Möglichkeiten für zusätzliches Programm im und um den Zug herum sind kaum Grenzen gesetzt. Gerne vermitteln wir Ihnen auch Livemusik, Partybeschallung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.